Mogelpackung
Dienstag, 16. Juli 2013
Sonne im Kopf
Ich finde es schön dass die Sonne scheint, obwohl ich ein Winterkind bin. Ich kann mich für die ganzen Leute freuen die seit gefühlten Jahrzehnten darauf warten dass es endlich wieder über 20 Grad ist.
Ich rege mich nicht darüber auf dass ich schwitzen muss und kurze Hosen tragen muss, die ich eigentlich nicht mag. Es stört mich nicht das Bienen, Wespen und Fliegen einen wuschig im Kopf machen und zu panikartigen motorischen Entäußerungen führen...
Aber wenn der nächste kalte Tag ist wird jeder Sonnenanbeter sich aufregen und stöhnen.
Wie kommt das? Sind Winterkinder und Herbstliebhaber einfach gelassener. Emotionsloser weil die Welt im Winter auch eher stiller ist, farbloser... Man weiß es nicht. Die Frage ist halt, wieso machen wir unsere Laune so vom Wetter abhängig. Von etwas was wir nunmal einfach nicht beeinflussen können. Das ist ziemlich unsinnig, wo wir uns doch eigentlich für die klügsten Lebewesen dieses Planeten halten.... Grundsätzlich würde ich letzteres ja auch anzweifeln wollen, aber ich bin nunmal ich und damit ein absolutes Beispiel für die Bestätigung dieser These.
(gemerkt? Ich arbeite an meiner Ironie.)
Ich arbeite die letzten Sonnentage schon verzweifel daran mich zumindest optisch den Sonnenkindern anzupassen, aber mein Teint weigert sich einfach auch nur ansatzweise Bräune aufzunehmen. Ärgerlich.... Aber so ist es nunmal.
Aufgeben liegt mir nicht, deswegen gehe ich jetzt wieder raus. Gehabt euch wohl.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 14. Juli 2013
14.07.2013 - Wahnsinn...
Moin, Moin,
Servus,
oder wie das Dorfkind zu sagen pflegt "Tach auch"...

ja, ich bin gelegentlich (oder vielleicht bessser gelechentlich) großer Freund des sinnfreien ersetzens von G durch CH. Richtig wirken tut das allerdings nur mit großem Elan gesprochen.
Ja...tut. Ich verstehe garnicht wieso alle Welt an dem einfachen Verb "tuen" so einen Anstoß nimmt. Wer sich gewählt ausdrücken will sollte tut tunlichst vermeiden und satttdessen mit höher gestellten Verbalien um sich werfen. Im ernst... was soll denn das.
Sagen wir demnächst statt "ich gehe" auch "ich schreite"? Das würde mir gefallen.
"Neulich, als ich so über durch die Einkaufsstraße schritt, erbot sich mir die Möglichkeit gegenüber einem Mann von Welt meine Gedanken und Präferenzen zum Thema "Das Wort" zu verbalisieren. Die verbale Interaktion war außerordentlich erfolgreich."
Ich schätze damit würde sich jede Unterhaltung zweifelsfrei zum Ende bewegen.
Jetzt habt ihr geschätzte 200 Worte von mir gelesen und wisst immer noch nicht mehr oder? Weder wer ich bin noch was ich will oder wozu das alles hier so dient, mhm?!
Ich denke ich werde ein Interview führen. Mit mir selbst. Das erscheint mit am einfachsten.

Hallo!
- Hallo.

Ich freue mich sehr, dass du mir die Gelegenheit gibst mich mit einigen Fragen zu löchern.
- Gerne doch, ich bin auch schon sehr gespannt was ich mich frage. Und noch mehr was ich mir antworten werde.

Dann fangen wir doch mal an, oder? Also...erzähl mal, wie heißt du?
- Haben wir nicht schon angefangen? Aber gut... Du willst meinen, ähm ich mein unseren Namen wissen? Ist das nicht ein bisschen sehr privat? Ich denke wir bleiben bei Mogli. Ist kürzer als "Mogelpackung" und sehr viel witziger als der tatsächliche Name...

Seit wann sind wir so schüchtern?
- Ich weiß nicht seit wann du schüchtern bist, aber wenn du es herausgefunden hast dann weißt du auch wie lange es mir schon so geht. Nein, Spaß beiseite. Wieso schüchtern... ich finde das hat damit garnichts zu tun. Ich bin nicht schüchtern, sondern paranoid. Und letzteres ist finde ich angesichts des ganzen Datenklau-Zirkuses garnicht so verwunderlich.

Und worum geht es hier künftig? Um deine Gedanken? - Schon möglich.

Ist es nicht ein wenig naiv zu glauben die Leute wollen Gedanken von jemandem lesen der sich selbst als paranoid bezeichnet?
- Ist naiv abwertend gemeint?

(überlegt)
Kann schon sein.
- Dann möchte ich die Frage nicht beantworten.

Okay.
- Nächste Frage?!

Wie lange bist du schon paranoid?
- Witzig.

Sorry... ich meine, wie alt bist du?
- 26.

Wie lange bist du schon 26?
- Eine Weile...

Wie lang genau?
- Weniger als 12 Monate. Und nein, ich glitzer nicht in der Sonne.

Beruhigend. Dann stelle ich dir jetzt die alles entscheidende Frage: Wovon ernährst du dich?
- Entschuldigung, aber ich wollte hier eigentlich nicht die Twilight-Fraktion ansprechen... also hör auf mit dem Mist.

Tschuldige... war auch nicht meine Absicht. Ist vielmehr einfach so passiert.
- Passiert ist ein gutes Stichwort. Darum soll es hier gehen. Was so passiert. Mir, dir, uns.

Denkst du das interessiert wen?
- Keine Ahnung. Ist das wichtig?

Sollte es...wenn du willst, dass das hier jemand liest.
- Stimmt... Tja, ich denke das wird man dann wohl sehen.

Was?
- Ob das wen interessiert.

Und wenn nicht?
- Dann sollte ich mein Konzept nochmal überdenken.

Tust du das oft?
- Was?

Denken.
- Gelegentlich.

Interessant.
- Toll... dann ist der erste der sich für mich und meine Gedanken interessiert also meine Wenigkeit selbst.

Darauf kann man aufbauen, meinst du nicht auch?
- Ich bin nicht sicher.

Ist Sicherheit dir wichtig?
- Ich überspringe in Gebrauchsanweisungen grundsätzlich die Seiten zu den Sicherheitshinweisen. Denke also nicht.

Liest du den Rest?
- Nein.

Dann ist das nicht besonders aussagekräftig. Schnallst du dich im Auto an?
- Immer.

Dann ist dir Sicherheit doch wichtig.
- Ich bin mehr als zweimal geblitzt worden.

War dir bewusst, dass du zu schnell fährst?
So semi...

Wow... Semi. Ein tolles Wort.
- Danke. Ich mag Worte.

Schreibst du deshalb?
- Kann schon sein. Ich glaube im Grunde habe ich ein erhöhtes Mitteilungsbedürfnis.

Warum redest du nicht mit deinen Freunden?
- Weil ich will dass sie meine Freunde bleiben. Und man kann Freunden Kommunikation nur in einem bestimmten Rahmen zumuten.

Und du denkst das sorgt jetzt dafür, dass das hier noch jemand lesen will?
- Ja.

Optimist...
- Nein. Eigentlich bin ich eher pessimistisch.

Dann denkst du also das liest keiner?
- Ja.

Warum schreibst du dann?
- Ach man jetzt drehen wir uns aber im Kreis.

Ist doch gut wenn das hier eine runde Sache wird.
- Ich mag es lieber wenn Leute Ecken und Kanten haben. Gleiches gilt für Gegenstände und Sachen... Ich finde das charmant.

Du warst ein sehr charmanter Gesprächspartner.
- Danke... das war jetzt ein bisschen geschleimt.

Kann schon sein... ich denke wir sollten aufhören.
- Obwohl wir immer noch nicht alle Fragen geklärt haben?

Morgen ist ja auch noch ein Tag.
- Auch wieder wahr.

Wie Recht ich doch hab... Also, danke für deine Offenheit. Bis bald.
- Ich hab zu danken. Auf Wiederlesen.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Online seit 4373 Tagen
Letzte Aktualisierung: 2013.07.16, 16:04
status
Menu
Suche
 
Kalender
Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
Letzte Aktualisierungen
Sonne im Kopf
Ich finde es schön dass die Sonne scheint, obwohl...
by mogelpackung (2013.07.16, 16:04)
14.07.2013 - Wahnsinn...
Moin, Moin, Servus, oder wie das Dorfkind zu sagen...
by mogelpackung (2013.07.14, 13:53)

xml version of this page

made with antville